Ubuntu mit Bluetooth Headset-Mikrofon verwenden

In vier Schritten das Mikrofon deines Bluetooth-Headsets mit Ubuntu zum Laufen kriegen.

Ubuntu und Bluetooth Logo mit Linux Pinguin mit Kopfhoerern

In unserer Firma lieben und leben wir OpenSource. Dazu gehört auch, dass wir die meisten unserer Rechner mit Ubuntu Linux betreiben.

Zum Programmieren ist Linux aus meiner Sicht ein geniales Betriebssystem. Allerdings haben wir hin und wieder das Problem, dass bei unseren Bluetooth-Headsets das Mikrofon nicht immer zuverlässig als Input-Gerät erkannt.

Das Ergebnis: Da gehst du mal schnell ‘n Kaffee kochen während des Calls und keiner hört deine überschlauen Kommentare ¯\_(ツ)_/¯

Weil ich da keine Lust mehr drauf habe, wollte ich das endlich mal nachhaltig lösen - dafür hier für meine Kolleg:innen und die anderen Menschen da draußen dieser kleine Blogpost. Sharing in caring!

Bluetooth-Headset-Mikrofon aktivieren in 4 Schritten

Hier die 4 Schritte, wie Du mit einem Bluetooth-Headset mit Ubuntu (22.4) das Mikrofon verwenden kannst:

  1. Unter Settings/Einstellungen Bluetooth aktivieren
  2. Dich dann mit dem Bluetooth Headset verbinden
  3. Denn unter Settings/Einstellungen > Sound bei Output > Konfiguration das Profil umstellen auf: Handsfree Head Uni (HFP) oder HSP
  4. Dann kann man darunter bei Input das Input Device umstellen auf das Bluetooth Headset (anstelle von Internal Microphone)

Dann ist in deinem Video-Call auch das Bluetooth-Mikro als Eingangsgerät verfügbar.

Allerdings ist die Sound-Qualität bei Musik mit dem HFP/HSP-Profil – gedacht für Freisprech-Anlagen – deutlich schlechter als mit dem Standard-Format (bei mit A2DP-Profil). Wer dafür noch eine gute Lösung hat -- immer her damit! Ich jetzt erstmal Abendbrot.


Kommentare

Keine Kommentare


Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich